Ernte 2025 in Südafrika
Cape Best erhebt sein Glas auf die Magie der Ernte 2025 in Südafrika 🍷🌿
Die Ernte 2025 in Südafrika erweist sich als wahrer Triumph der Natur und der Arbeit des Menschen! Mit Weinbergen, die in eine traumhafte Landschaft eingebettet sind, und Kellern, in denen geschäftiges Treiben herrscht, profitieren Weinproduzenten im ganzen Land von einer außergewöhnlichen Saison, die durch ideale Wetterbedingungen und eine Qualität südafrikanischer Weine gekennzeichnet ist, die außergewöhnlich zu sein verspricht.
Schon in der frühen Phase der Ernte in Südafrika war die Aufregung unter den Winzern spürbar. Die Wachstumsbedingungen der Trauben mit gemäßigten Temperaturen und gut verteilten Niederschlägen begünstigten eine langsame und perfekte Reifung . Das Ergebnis? Eine außergewöhnliche Balance zwischen Säure, Struktur und aromatischer Komplexität, die südafrikanische Weine von seltener Eleganz und Tiefe verspricht.
Rote Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Shiraz zeigen intensive Farben und gut entwickelte Tannine, während weiße Rebsorten wie Chenin Blanc und Sauvignon Blanc eine lebendige Frische und einzigartige aromatische Konzentration offenbaren. Die ersten Gärungen bestätigen bereits Geschmacksprofile mit großem Charakter, die einen denkwürdigen Jahrgang voraussagen.
Laut Dr. Etienne Terblanche von Vinpro (das rund 2.600 südafrikanische Weintraubenproduzenten, Weingüter und Kellereien vertritt) hat die Saison 2025 das Beste des südafrikanischen Terroirs hervorgehoben. Die optimalen Reifebedingungen und die sorgfältige Bewirtschaftung des Weinbergs haben es uns ermöglicht, außergewöhnliche Trauben zu erhalten, aus denen Weine von außergewöhnlicher Qualität, Frische und Langlebigkeit hervorgehen.
Das günstige Klima und die sorgfältige Pflege der Rebstöcke trugen maßgeblich zu hervorragenden Erträgen und gesunden, kräftigen Früchten bei. Obwohl die Niederschläge im Winter zunächst spärlich ausfielen, sorgten die reichlichen Regenfälle im Juli für einen Ausgleich der Wasserreserven, sodass die Reben mit der nötigen Kraft in die Produktionssaison starten konnten. Das Ergebnis ist eine reiche Ernte von außergewöhnlicher Qualität.

Die ersten geernteten Sorten wie Chardonnay und Pinotage überraschen die Winzer bereits mit ihrer Reinheit und Intensität . Chenin Blanc , das Wahrzeichen Südafrikas, zeichnet sich durch seine typische Mineralität und Frische aus, während die ersten Proben von Shiraz, Merlot und Colombar auf einen außergewöhnlichen Jahrgang hindeuten, dessen Weine komplex und harmonisch zu sein versprechen.
Laut Gary Jordan, dem Eigentümer des Jordan Wine Estate , ist Assyrtiko einer der Stars des Jahres 2025. Dabei handelt es sich um die griechische Rebsorte, die Südafrika mit ihrer Frische und ihrer Fähigkeit, den extremsten Klimabedingungen standzuhalten, erobert. Aber er wird nicht der einzige Protagonist sein: Chenin Blanc liefert mit Inspector Péringuey Chenin Blanc und Timepiece Chenin Blanc überraschende Ergebnisse.
Cape Best verfolgt den Verlauf dieser außergewöhnlichen Ernte mit Begeisterung und bereitet sich darauf vor, die besten Etiketten des Jahres 2025 auszuwählen, um die Qualität und Exzellenz südafrikanischen Weins nach Italien zu bringen.
Ein Hoch auf einen unvergesslichen Jahrgang! 🍷