Pinot Noir 77%, Pinotage 22%, Pinot Meunier 1%
Méthode Cap Classique Kaapse Vonkel Brut Rosè 2022 - Simonsig
Méthode Cap Classique Kaapse Vonkel Brut Rosè 2022 - Simonsig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Veganer Wein.
Im Jahr 1971 war Frans Malan – Gründer des Weinguts Simonsig – mit der Kaapse Vonkel der erste Produzent der Méthode Cap Classique in Südafrika.
Im Jahr 2004 schuf Simonsigs Winzer Johan Malan eine echte Innovation und brachte den Kaapse Vonkel Brut Rosè mit Pinot Noir und Pinotage auf den Markt.
Der aus der Begegnung von Pinot Noir und Pinotage entstandene Méthode Cap Classique Kaapse Vonkel Brut Rosé bietet wirklich überraschende Empfindungen. Diese südafrikanische klassische Methode hat eine köstliche blasse Lachsfarbe und eine elegante Blase mit anhaltendem Schaum. Die Nase bietet Anklänge von Walderdbeeren , Wildblumen und natürlich gesäuertem Brot. Am Gaumen kommen Aromen von frischen Erdbeeren , Himbeersorbet und duftenden Keksen auf.
Die prickelnde Säure trägt zur Frische und angenehmen Nachhaltigkeit dieses Méthode Cap Classique Rosè bei. Dieser interessante Méthode Cap Classique mit seinen zarten Bläschen wird von der Familie Malan hergestellt, dem ersten Hersteller der klassischen Methode in Südafrika.
Tischbegleitung: Hervorragend pur, passt perfekt zu allen Fischgerichten , roten Obstsalaten oder anderen leichten Desserts.
Alkoholgehalt: 12%
Stopfen: Kork
Herkunft
Herkunft
Wine of Origin South Africa, Stellenbosch.
Im Weinberg
Im Weinberg
Die Region Stellenbosch erlebte einen hervorragenden Winter; ständige Kälte von Ende Mai bis Ende August. Während der Frühlingsanfang besonders kühl und trocken war, ist die Vegetationsperiode zunehmend feuchter und kühler geworden. Die außergewöhnlichen Sommerniederschläge ließen üppiges Laub entstehen. Die kühlen, feuchten Bedingungen wurden im Januar plötzlich von Hitzespitzen unterbrochen.
All dies trug jedoch dazu bei, eine hervorragende Basis für den Jahrgang 2022 mit guten Zuckerkonzentrationen zu schaffen. Ein ausgezeichneter Jahrgang von Cap Classique, der Eleganz und Finesse zeigt.
Im Keller
Im Keller
Alle Trauben wurden von Hand geerntet. Die ganzen Trauben wurden in pneumatischen Pressen schonend gepresst, um den reinsten Saft, die sogenannte Cuvée, zu gewinnen. Der Saft wurde in Edelstahltanks bei etwa 14–16 °C mit speziell ausgewählten Hefestämmen vergoren, um hervorragende Frucht und Frische zu gewährleisten.
Die endgültige Zusammensetzung des Rosés wird durch sorgfältige Verkostungen bestimmt, bevor die verschiedenen Cuvées fachmännisch zusammengestellt werden, um den raffiniertesten und fruchtigsten Wein zu erhalten. Flaschengärung erzeugt Millionen magischer Blasen. Anschließend erfolgt die Reifung in den kühlen, dunklen Kellern von Simonsig für mindestens 15 Monate, was den köstlichen Aromen roter Beeren noch mehr Komplexität verleiht.
Wenn die perfekte Harmonie erreicht ist, werden durch das Degorgieren die Hefen entfernt und im letzten Schritt wird eine kleine Dosierung hinzugefügt, um einen perfekt ausgewogenen Rosé Brut zu erhalten.
Drücken Sie
Drücken Sie
Rosè Wine & Spirit Challenge 2024: Gold;
Amorim Cap Classique Challenge: Best Rosè;
Mundus Vini; Silver;
Gilbert & Gaillard: Gold;
Rosè Rocks: Double Gold;
Falstaff: 92/100;
Veritas: Bronze;
Tim Atkin: 88/100.
Aktie
📞 Bestellungen per Telefon und WhatsApp: +39 392 6596 260.
Der Blog über südafrikanische Weine
Alle anzeigen-
Ernte 2025 in Südafrika
Cape Best feiert begeistert die Ernte 2025 in Südafrika, einen Triumph der Natur und der Arbeit des Menschen. Mit sonnenverwöhnten Weinbergen und geschäftigen Kellern verspricht die Saison dank optimaler Wetterbedingungen...
Ernte 2025 in Südafrika
Cape Best feiert begeistert die Ernte 2025 in Südafrika, einen Triumph der Natur und der Arbeit des Menschen. Mit sonnenverwöhnten Weinbergen und geschäftigen Kellern verspricht die Saison dank optimaler Wetterbedingungen...
-
Eine Hommage an Danielle Coetsee zum Frauentag
Cape Best stößt auf weibliche Talente an: eine Hommage an Danielle Coetsee, Winzerin des Weinguts Boschendal, zum Internationalen Frauentag.
Eine Hommage an Danielle Coetsee zum Frauentag
Cape Best stößt auf weibliche Talente an: eine Hommage an Danielle Coetsee, Winzerin des Weinguts Boschendal, zum Internationalen Frauentag.
-
Vin D'Or: ein goldener Nektar aus den Weinberge...
Vin D'Or Noble Late Harvest 2021 von Boschendal: der Charme Südafrikas im Glas Vin D'Or ist ein südafrikanischer Süßwein, der vom historischen Weingut Boschendal in der Region Franschhoek hergestellt wird....
Vin D'Or: ein goldener Nektar aus den Weinberge...
Vin D'Or Noble Late Harvest 2021 von Boschendal: der Charme Südafrikas im Glas Vin D'Or ist ein südafrikanischer Süßwein, der vom historischen Weingut Boschendal in der Region Franschhoek hergestellt wird....